• shop tomatenfinden
Logo
Menu
  • Über mich Über mich
    • Qualität
    • Melanie Grabner & lilatomate
    • Fernsehen
    • Radio
    • Referenzen
    • Bücher
    • Kooperationen
  • KALENDER: ÖFFNUNGSZEITEN, MÄRKTE & TERMINE KALENDER: ÖFFNUNGSZEITEN, MÄRKTE & TERMINE
    • Jungpflanzen
  • Alles Tomate! Alles Tomate!
    • Anleitung Tomatenanbau
    • AKTUELLES
    • Sortenbeschreibungen A-Z
    • Saatgut
    • Jungpflanzen
    • Tomatenfrüchte
    • Tomatologie
  • Videos
  • & Anderes & Anderes
    • Erdbeeren
    • Auberginen
  • Vorträge & Gartenkurse
  • shop tomatenfinden
  • Startseite
  • Alles Tomate!
  • Tomatologie
  • Tomatologie 3 Sortenkunde
  • Tomatengruppen nach Fruchtformen
  • Datteltomaten
  • Anleitung Tomatenanbau
  • AKTUELLES
  • Sortenbeschreibungen A-Z
  • Saatgut
  • Jungpflanzen
  • Tomatenfrüchte
  • Tomatologie
    • Tomatologie
    • Tomatologie 1 Anbau
    • Tomatologie 2 Tomatengesundheit
    • Tomatologie 3 Sortenkunde
      • Passende Tomatensorten finden
      • Anbieter von samenfesten Tomatensorten
      • Gute Gründe für die Vielfalt
      • Unterschied Samenfeste Sorten - F1 Hybriden
      • Saatgutqualitäten...
      • Tomatenvielfalt
      • Tomatengruppen nach Fruchtformen
        • Wildtomaten
        • Cocktailtomaten
        • Datteltomaten
        • Eier und Flaschentomaten
        • Mittelgroße Tomaten
        • Fleischtomaten
        • Ochsenherztomaten
        • Sonderformen
      • Fruchteigenschaften
      • Tomatengruppen nach Wuchsformen
      • Tomatensorten
      • Tomatensorten A-Z (Link zu Shop)
      • Tomatensorten nach Standorten
      • Tomatensorten nach Standorten (Link zu Shop)
      • Soßentomaten

Datteltomaten

Datteltomaten sind längliche Cocktailtomaten und 2-5 cm groß. Ihre Fruchtkonsistenz ist meistens schön knackig, mit einen ausgeprägtem süß würzigem Aroma. Seltener sind herzförmige Früchte wie beim ‚Taubenherz ‚oder runde wie bei der ‚Gestreiften Cocktailtomate rot, braun’. Diese festeren Früchte lassen sich mehrere Wochen lagern. Datteltomatensorten sind meistens sehr wüchsig.

© 2021 Melanie Grabner's lilatomate
  • FAQ
  • Anfahrt
  • Presse/ Medieninfos
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen