Gartenführungen

Wege für die Selbstversorgung mit köstlichen Tomaten

Die Besucher bekommen einen Einblick in die bunte Welt der Tomaten und ihre vielseitigen Anbauformen von Topfkultur, Freiland, Tomatenweinberg bis zum Gewächshausanbau. Mein Garten ist eine Kombination aus artenreichen, pflegeleichten Zier- und vielseitigen Nutzgarten mit Schwerpunkt Tomatenvielfalt. 
Trotz oder gerade wegen meines professionellen Hintergrundes als Staudengärtnermeisterin sind mir leicht umsetzbare Anbauformen und passende Tomatensorten für die Kultur in Hausgärten wichtig damit die Besucher /-innen eine lange anhaltende Freude mit nach Hause nehmen können.
Gartenführungen sind nur nach Anmeldung und für Gruppen ab 8 Personen möglich.
 

Beste Zeiträume für Gartenführungen

Mitte Juli - Anfang Oktober (Die Tomaten sind reif)

Di - Sa  ab 15.00 Uhr  (In 2017 nur Di- Do)
Mitte April bis Mitte Mai  (Blühender Staudengarten und Tomatenjungpflanzengärtnerei)

Di- Do   14.30 -16.00 Uhr
 

Kostenbeispiel je Person bei Kleinstgruppen

15,00 €  je Person Gartenführung cirka 45 - 90 Minuten (mindestens 8 Personen)
120,00 €  Pauschalpreis für alle bei Kleingruppen unter 8 Personen)
weitere Preise auf Anfrage.

Anfragen:  vortrag@lilatomate.de

 

Anmeldeformular Gartenführungen zum Ausdrucken