• Sortenauswahl Shop tomatenfinden
Logo
Menu
  • Über mich Über mich
    • Qualität
    • Melanie Grabner & lilatomate
    • Fernsehen
    • Radio
    • Referenzen
    • Bücher
  • ÖFFNUNGSZEITEN TERMINE ÖFFNUNGSZEITEN TERMINE
    • Terminübersicht
  • AKTUELLES AKTUELLES
    • Regensommer 2021 3.08.21
    • Kommentar 28.08.2020
    • Pflanzen im Klimastress 2018 + 2019
    • Tomatiger Jahresrückblick 2018
    • Sa. 24.03.2018
    • Schwierigkeiten bei der Aussaat 2016
  • Alles Tomate! Alles Tomate!
    • Anleitung Tomatenanbau
    • Sortenbeschreibungen A-Z
    • Saatgut
    • Jungpflanzen
    • Tomatenfrüchte
    • Tomatologie
  • Videos
  • & Anderes & Anderes
    • Erdbeeren
    • Auberginen
  • Vorträge & Gartenkurse Vorträge & Gartenkurse
    • Gartenführungen
    • Gartenkurse
  • Sortenauswahl Shop tomatenfinden
  • Startseite
  • Alles Tomate!
  • Sortenbeschreibungen A-Z
  • S
  • Sibirische Fleischtomate, rosa
  • Anleitung Tomatenanbau
  • Sortenbeschreibungen A-Z
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • IJ
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • PQ
    • R
    • S
      • Safari
      • San Marzano
      • Scabitha
      • Scheel AT
      • Schlesische Himbeere
      • Schmatzefein
      • Schneewittchen
      • Schwarze Birne
      • Schwarze Königin
      • Schwarzer Prinz
      • Shadow boxing
      • Shimmeig Greg
      • Sibirische Fleischtomate, lila
      • Sibirische Fleischtomate, rosa
      • Sieger
      • Silbertanne
      • Sir Loin of Zebra
      • Small Egg
      • Smaragdapfel
      • Snow white Cherry
      • Sonja
      • Sonnenschein / Yellow Tumbler
      • Sputnik
      • Striped Cavern
      • Striped Cavern, yellow
      • Striped Roman
      • Striped Roman x Ochsenherz AT
      • Striped Roman, yellow
      • Stripes of Yore
      • Subarctic Plenty
      • Sweet Plum
      • Sweet Tiger
    • T
    • UV
    • WX
    • YZ
    • TOMATENMISCHUNGEN
  • Saatgut
  • Jungpflanzen
  • Tomatenfrüchte
  • Tomatologie

Sibirische Fleischtomate, rosa

1 Portion Saatgut 12 -22 Korn

Schöne, 300 bis 800 g schwere, rosafarbene Ochsenherztomate mit intensiv fruchtig-süßem Aroma. Sehr frühe Ernte ab Anfang Juli bis Mitte August. Ich finde man merkt an diese kurzen frühen Ernte die Anpassung an die kurzen, heißen Sommer in Sibirien.
Die zierlichen Stabtomaten bilden wenige Geiztriebe und werden kaum 1,2 m hoch. Der beste Standort ist unter einem Regendach oder im Gewächshaus.

Ähnliche Sorten: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Ochsenherz'

© 2023 Melanie Grabner's lilatomate
  • FAQ
  • Anfahrt
  • Presse/ Medieninfos
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen